Messer - schön scharf!
Messermachen
Fehler zu machen ist beinahe obligatorisch - zahlreich die Stahlopfer, welche in den Schrott verfrachtet wurden. Mal in frühem Stadium als auch kurz vor den letzten Hammerschlägen am Damastpaket, nur um festzustellen, dass die Verschweißung sich löst.
Messergriffe, welche mehrfach wieder abgesägt wurden, nur um von vorne zu beginnen.
Einzig das Leder hat bisher geduldig meiner Bearbeitung standgehalten - ob das zur Profession wird?
Ein Knicker.
Die Klinge: Stahl aus einer Autofeder - ja, aus dem eigenen Fahrzeug. Da hält so eine Feder wohl nicht allzu lange. Wohl aber eine echte Empfehlung für Messerklingen. Das Schmieden und Bearbeiten macht richtig Spaß und auch im Gebrauch ist das Schärfen und die Schnitthaltigkeit vorbildlich.